Grammatik
Testen Sie Ihr Wissen über deutsche Grammatikregeln, Zeitformen und Satzbau.
Adjektivendungen - Nominativ🔒
AnfängerDie Endungen der Adjektive im Nominativ mit bestimmtem Artikel.
Anmeldung erforderlich
Das Verb "haben" im Präsens🔒
AnfängerMeistern Sie die Konjugation des Verbs "haben" im Präsens.
Anmeldung erforderlich
Das Verb "sein" im Präsens🔒
AnfängerLernen Sie die Konjugation des wichtigsten deutschen Verbs "sein".
Anmeldung erforderlich
Demonstrativpronomen - dieser, jener
AnfängerDie Demonstrativpronomen "dieser" und "jener" zeigen auf Personen oder Dinge.
Der Imperativ - Befehlsform🔒
AnfängerLernen Sie, wie man im Deutschen Befehle und Aufforderungen bildet.
Anmeldung erforderlich
Deutsche Fälle - Nominativ & Akkusativ
AnfängerTesten Sie Ihr Wissen über Nominativ und Akkusativ im Deutschen.
Einfache Konjunktionen - und, oder, aber
AnfängerDie wichtigsten Konjunktionen zum Verbinden von Wörtern und Sätzen.
Modalverb "können" - Grundlagen🔒
AnfängerLernen Sie das Modalverb "können" und seine Verwendung.
Anmeldung erforderlich
Modalverb "müssen" - Grundlagen🔒
AnfängerDas Modalverb "müssen" drückt Notwendigkeit und Pflicht aus.
Anmeldung erforderlich
Modalverb "wollen" - Grundlagen🔒
AnfängerDas Modalverb "wollen" drückt einen Wunsch oder Willen aus.
Anmeldung erforderlich
Negation - nicht und kein🔒
AnfängerLernen Sie, wie man im Deutschen verneint.
Anmeldung erforderlich
Personalpronomen - ich, du, er...🔒
AnfängerLernen Sie die deutschen Personalpronomen und ihre Verwendung.
Anmeldung erforderlich
Pluralbildung - Mehrzahl🔒
AnfängerLernen Sie die Grundregeln der deutschen Pluralbildung.
Anmeldung erforderlich
Possessivartikel - mein, dein, sein🔒
AnfängerÜben Sie die Verwendung von Possessivartikeln im Deutschen.
Anmeldung erforderlich
Präpositionen mit Akkusativ🔒
AnfängerDie wichtigsten Präpositionen, die immer den Akkusativ verlangen.
Anmeldung erforderlich
Präpositionen mit Dativ🔒
AnfängerDie wichtigsten Präpositionen, die immer den Dativ verlangen.
Anmeldung erforderlich
Trennbare Verben - Grundlagen🔒
AnfängerVerstehen Sie, wie trennbare Verben im Deutschen funktionieren.
Anmeldung erforderlich
Verben mit Vokalwechsel🔒
AnfängerStarke Verben, die ihren Vokal in der 2. und 3. Person Singular ändern.
Anmeldung erforderlich
W-Fragen - Fragewörter🔒
AnfängerLernen Sie die wichtigsten deutschen Fragewörter.
Anmeldung erforderlich
Das Passiv - Leideform👑
MittelstufeVerstehen Sie die Bildung und Verwendung des Passivs.
Premium erforderlich
Der Akkusativ - Wen-Fall🔒
MittelstufeLernen Sie die korrekte Verwendung des Akkusativs.
Anmeldung erforderlich
Der Dativ - Wem-Fall🔒
MittelstufeMeistern Sie die Verwendung des Dativs in verschiedenen Kontexten.
Anmeldung erforderlich
Indirekte Rede und Konjunktiv I👑
MittelstufeLernen Sie die indirekte Rede und den Konjunktiv I.
Premium erforderlich
Komparativ und Superlativ👑
MittelstufeMeistern Sie die Steigerungsformen der Adjektive.
Premium erforderlich
Konjunktiv II - Höflichkeit und Wünsche🔒
MittelstufeMeistern Sie den Konjunktiv II für höfliche Anfragen, irreale Wünsche und hypothetische Situationen.
Anmeldung erforderlich
Perfekt - Vergangenheitsform🔒
MittelstufeÜben Sie die Bildung und Verwendung des Perfekts im Deutschen.
Anmeldung erforderlich
Präteritum - Einfache Vergangenheit🔒
MittelstufeÜben Sie die Bildung und Verwendung des Präteritums.
Anmeldung erforderlich
Reflexivpronomen und reflexive Verben👑
MittelstufeLernen Sie den Gebrauch von Reflexivpronomen im Deutschen.
Premium erforderlich
Relativsätze - Nebensätze mit Relativpronomen👑
MittelstufeLernen Sie, wie man Relativsätze im Deutschen bildet.
Premium erforderlich